
Förderpreis der EUHA 2023
Der Förderpreis der EUHA 2023 wird auf dem 67. Internationalen Hörakustiker-Kongress am 18. Oktober 2023 in Nürnberg verliehen. Die Preise werden vor Ort persönlich entgegengenommen.
Ende April wurde im Rahmen des UEP-Kongresses der European Phoniatrics EUHA Hearing Award in Antalya (Türkei) verliehen.
Die EUHA setzt mit diesem Award ein Zeichen für besondere Forschungsarbeiten und demonstriert damit die traditionell gute Zusammenarbeit mit der Union der Europäischen Phoniater (Union of the European Phoniatricians, UEP). Zweck der Zusammenarbeit ist es, Wissen auszutauschen über das, was der Partner in der patientenorientierten und arbeitsteiligen Betreuung der Patienten zu leisten vermag, und voneinander zu lernen. Besondere Gewichtung liegt dabei auf der Pädakustik, Diagnostik, Prophylaxe und Rehabilitation.
Mit dem ersten Preis wurde in diesen Jahr Dr. Ozan Gökdoğan, Menteşe (Muğla/Türkei), mit dem Thema „Türkischer audio-visueller Sprachtest zur Erkennung von Emotionen (TR-AVSER): Der dynamische, multimodale, gesichts- und sprachbezogene Erkennungstest“ ausgezeichnet. Dr. Meltem Demirdağ Çevikkan, Manisa (Türkei), erhielt für die Forschungen zur Frage „Nutzen Presbyakusis-Patienten Hörgeräte?” den zweiten Preis. Dr. Philipp Mathmann, Münster, wurde für Forschungen zu „Wirksamkeit und Kosten eines niedrigschwelligen Hörscreeningprogramms (HörGeist) für Menschen mit geistiger Behinderung: Protokoll für eine Screening-Studie“ der dritte Preis verliehen.
Der nächste European Phoniatrics EUHA Hearing Award wird 2025 in Prag (Tschechien) verliehen.