69. Inter­na­tio­naler Hörakus­tiker-Kongress 2025

Save the date: Die #EUHA2025 wird von Mittwoch, 22. Oktober bis Freitag, 24. Oktober 2025 in Nürnberg stattfinden.

Programm am Mittwoch, 22.10.2025

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 09:00–17:00

    Industrieausstellung

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 09:15–09:45

    Kongresseröffnung auf der EUHA-Live Area Bühne in der Industrieausstellung

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 11:00–11:30

    Get-together vor Start des Fachprogramms

  • Wissenssymposium
    Mittwoch, 22. Oktober 2025 11:30–13:30

    Vortrag: Peifer, Dr. Markus, Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
    Eröffnungskeynote: „Hört die Politik auf das Handwerk? – Bilanz der ersten Regierungsmonate“

    EUHA-Förderpreis-Verleihung

    FDHA-Preisverleihung

  • Vortrag
    Mittwoch, 22. Oktober 2025 13:30–14:00
    Knipper, Prof. Marlies, Universitätsklinik Tübingen

    „Wenn unser Gehör die Welt entschlüsselt –­ Hör-Schnelligkeit, das vielleicht fehlende Bindeglied!?“

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 14:00–14:30

    Pause

  • Vortrag
    Mittwoch, 22. Oktober 2025 14:30–15:00
    Miklosvary, Dr. Meg AuD, Helix Hearing

    „Einfluss von Hörverlustgrad, Alter und Geschlecht auf die selbstberichtete Häufigkeit und den Grad von Hörproblemen“

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 15:00–15:30
    Stropahl, Dr. Maren, Sonova

    „Hörgesundheit und Kognition: Eine evidenzbasierte Perspektive für die Praxis“

  • Vortrag
    Mittwoch, 22. Oktober 2025 15:30–16:00
    Serman, Dipl.-Ing. Maja, Ph. D., WS Audiology

    „Hintergründe der Herausforderung sich an Hörgeräte zu gewöhnen“

  • Vortrag
    Mittwoch, 22. Oktober 2025 16:00–16:30
    Burwinkel, Justin R. AuD und Fabry, David Ph. D., Starkey

    „Gehör UND Gleichgewicht: Warum beides für die alternde Bevölkerung wichtig ist“

  • Vortrag
    Mittwoch, 22. Oktober 2025 16:30–17:00
    Jalilvand, Prof. Dr. Hamid Ph. D., Beheshti University of Medical Sciences

    „Die Bedeutung der Sprachqualität: Ihr oft ­ übersehener­ Einfluss auf die Präferenz der Sprachlautstärke und die Geräusch­toleranz in der audiologischen Beurteilung“

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 17:00–18:00

    Ausklang des ­ ersten ­ Kongresstages EUHA Live-Area

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 19:30

    FGH-Abend

Programm am Donnerstag, 23.10.2025

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 09:00–17:00

    Industrieausstellung

  • Vortrag
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 09:30–10:00
    Bonsel, Harald, Hörgeräte Bonsel

    „Die Lautheit in der Hörsystem-Anpassung – ein Überblick“

  • Vortrag
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 10:00–10:30
    Denk, Dr. Florian, Deutsches Hörgeräte Institut GmbH

    „Binaurale breitbandige Lautheitssummation bei­ Schwerhörenden und ihre mögliche ­ Bedeutung für die Hörgeräteanpassung“

  • Vortrag
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 10:30–11:00
    Stinn, Christoph, Audiosus

    „Lautheitsnormalisierung auf Basis der Zielorientierten Freifeldanpassung“

  • Vortrag
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 11:00–11:30
    Fabry, David Ph. D., Starkey

    „REM – Bemerkenswerte Verbesserungen bei der­ Verifizierung zur Optimierung der Patientenresultate“

  • Vortrag
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 11:30–12:00
    Hannemann, Dr. Ronny, ORCA Labs WS Audiology

    „Einfluss von Kompression auf die neurale Repräsentation von Sprache“

  • Vortrag
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 12:00–12:30
    Kummer, Prof. Dr. Peter, Universitätsklinikum Regensburg

    „Die CMV-bedingte Schwerhörigkeit: schon im­ Mutterleib verhindern, lindern oder heilen!“

  • Vortrag
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 12:30–13:00
    Lesinski-Schiedat, Prof. Dr. Anke, HNO-Klinik mit DHZ der MHH

    „Schwerhörigkeit und Demenz / neurodegenerative­ Erkrankungen“

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 13:00–14:00

    Pause

  • Vortrag
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 14:00–14:30
    Aghajanloo, Behrouz, Macquarie University

    „Akustischer Biosensor für Cochlea-Implantat“

  • Vortrag
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 14:30–15:00
    Obert, Sebastian B. Sc., Universitätsmedizin Rostock HNO Klinik

    „Optimierung der Vertäubung des Gegenohrs bei ­ CI-Patient:innen mit einseitiger Taubheit: Entwicklung eines Messverfahrens zur Bestimmung des individuellen Vertäubungspegels”

  • Vortrag
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 15:00–15:30
    Goebel, Prof. Dr. med. Gerhard, Tinnitus- und Hyperakusis-Zentrum im Neurozentrum Prien

    „Tinnitus und sensorineuraler Hörverlust: Erkenntnisse und Behandlungsmöglichkeiten“

  • Vortrag
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 15:30–16:00
    Harel, Dr. Tami Ph. D., EssilorLuxottica

    „Klinische Studie zur Effektivität offener Hörsystem-­ Versorgung an Brillen“

  • Vortrag
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 16:00–16:30
    Mirzoyan, Flora M. A. und Golovkov, Roman, migohead

    „Biokompatible Otoplastikmaterialien bei Allergien:­ Medizinische Notwendigkeit in der Hörsystemversorgung“

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 16:30–18:30

    biha-Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder)

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 19:00–01:00

    Kongresstreff (EUHA, BVHI, FDH)

Tutorials am Donnerstag, 23.10.2025

  • Tutorial
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 09:30–11:00
    Willenberg, Michael, Gromke Hörzentrum und Meuret, PD Dr. med. ­ habil. Sylvia, Fachärztin für Phoniatrie und Pädaudiologie, UKB Leipzig

    Tutorial 1: „Next Level CI-Versorgung: Mehr als nur ein Implantat”

  • Tutorial
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 11:30–13:00
    Alter, Dennis, Achtsamkeit in Unternehmen

    Tutorial 2: „Achtsamkeit und KI: Die Zukunft liegt im ­ bewussten Menschen”

  • Tutorial
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 13:30–15:00
    Gsenger, Ulrich, Demenzberatung Diakoniewerk Salzburg

    Tutorial 3: „Umgang mit dementen schwerhörigen Personen als Kunden im Hörakustik-Betrieb”

  • Tutorial
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 15:30–17:00
    Vehr, Veronika, VVC

    Tutorial 4: „Was verkaufst du als Hörakustiker – Deine Positionierung für die Zukunft”

Programm am Freitag, 24.10.2025

  • Freitag, 24. Oktober 2025 09:00–14:00

    Industrieausstellung

  • Vortrag
    Freitag, 24. Oktober 2025 09:30–10:00
    Hase, Prof. Ulrich, Berater für Inklusion, afh

    „Studie: Der Campus Hörakustik auf dem Weg zur Inklusion!“

  • Vortrag
    Freitag, 24. Oktober 2025 10:00–10:30
    Edwards, Dr. Brent Ph. D. und Dr. Kitterick, Dr. Padraig Ph. D., National Acoustic Laboratories

    „Forschung hinter NAL-NL3: Das Hörgeräte-­ Anpasssystem der nächsten Generation“

  • Vortrag
    Freitag, 24. Oktober 2025 10:30–11:00
    Latzel, Matthias, Sonova

    „‚Neuronale Fossile‘ in unserem menschlichen Gehirn: Ein geeignetes Messverfahren zur Bewertung der Effizienz von Rauschunterdrückungsalgorithmen in Hörgeräten?“

  • Vortrag
    Freitag, 24. Oktober 2025 11:00–11:30
    Krüger, Dr. Melanie, Hörzentrum Oldenburg gGmbH

    „HörWerk – Eine Innovations-Community aus Handwerk und Hörforschung“

  • Vortrag
    Freitag, 24. Oktober 2025 11:30–12:00
    Dobyan, Bridget B. A., Hearing Industries Association

    „MarkeTrak25: Branchenlandschaft und Ausblick“

  • Freitag, 24. Oktober 2025 12:00–12:30

    Pause

  • Vortrag
    Freitag, 24. Oktober 2025 12:30–13:15
    Horx, Tristan, Zukunftsforscher, Mitgründer und Mentor des ­ Future:Project

    „Wie wir in Zukunft arbeiten – mit ­ Zukunftskompetenzen Nachwuchs gewinnen und halten“

  • Vortrag
    Freitag, 24. Oktober 2025 13:15–14:00
    Kirig, Anja, Zukunftsforscherin

    „Gesundheit als Ressource: Die Zukunft der Prävention in der Hörakustik“

  • Freitag, 24. Oktober 2025 14:00

    Schlussworte, Verabschiedung

Tutorials am Freitag, 24.10.2025

  • Tutorial
    Freitag, 24. Oktober 2025 09:30–11:00
    Graf, Beat, Pro Audito und Georgos, Yaser, GN Hearing

    Tutorial 5: „Praxisworkshop Auracast – Chancen und Herausforderungen für Hörsystemakustiker”