
HörWerk
HörWerk verbindet Wissenschaft & Praxis, um innovative Lösungen für die Hörakustik zu entwickeln. Werden Sie Teil unserer Community und gestalten Sie die Zukunft des Hörens mit!
EUHA-Vizepräsidentin Eva Keil-Becker verlieh am 17. Oktober 2018 den EUHA-Förderpreis für den Branchennachwuchs zum neunten Mal.
EUHA-Vizepräsidentin Eva Keil-Becker verlieh am 17. Oktober 2018 den EUHA-Förderpreis für den Branchennachwuchs zum neunten Mal. Die Laudatorin unterstrich, dass sich „alle Werke durch eine hohe Zukunftsfähigkeit und Kundennutzen“ auszeichnen. Folgende Arbeiten wurden mit dem EUHA-Förderpreis ausgezeichnet und stehen ab Januar 2019 an dieser Stelle zur Verfügung:
1. Preis: Leif Johannsen. „Untersuchung der Richtcharakteristik von Hörgeräten in Hörsituationen mit mehreren Sprechern“.
2. Preis: Sebastian Griepentrog „Vergleich der Messung des individuellen Nutzens einer drahtlosen akustischen Übertragungsanlage (DAÜ) in einer Labor- und Klassenraumsituation“.
3. Preis: Nikolai Kienitz „Evaluation der Störgeräuschunterdrückung von Hörsystemen durch eine Signalseparation im Frequenzbereich“.