
HörWerk
HörWerk verbindet Wissenschaft & Praxis, um innovative Lösungen für die Hörakustik zu entwickeln. Werden Sie Teil unserer Community und gestalten Sie die Zukunft des Hörens mit!
Eva Keil-Becker hielt als Vorsitzende der Förderpreisjury die Laudatio und sprach darin über die Begeisterung, das „Brennen" für ein Forschungsthema.
2017 wurde der EUHA Förderpreis zum achten Mal verliehen. Eva Keil-Becker hielt als Vorsitzende der Förderpreisjury die Laudatio und sprach darin über die Begeisterung, das „Brennen” für ein Forschungsthema. Folgende Arbeiten wurden mit dem EUHA-Förderpreis ausgezeichnet und stehen zum Download zur Verfügung:
1. Preis: Untersuchung der Störgeräuschunterdrückung und der Richtmikrofontechnik bei Hörgeräten
Marlitt Frenz M. Sc.
2. Preis: Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit von internet- und app-basierten Hörscreenings”.
Anna Ruhe B. Sc.
3. Preis: Vergleich des Sprachverstehens bei verschiedenen drahtlosen Übertragungsanlagen (FM-Anlagen)
Christina Fitschen B. Sc.