
HörWerk
HörWerk verbindet Wissenschaft & Praxis, um innovative Lösungen für die Hörakustik zu entwickeln. Werden Sie Teil unserer Community und gestalten Sie die Zukunft des Hörens mit!
EUHA-Vizepräsidentin Eva Keil-Becker verlieh am 18. Oktober 2023 den EUHA-Förderpreis für den Branchennachwuchs zum 13. Mal.
Im Rahmen des Wissenssymposiums verlieh EUHA-Vizepräsidentin Eva Keil-Becker den EUHA-Förderpreis 2023 an drei junge Nachwuchswissenschaftler. Und zwar an:
1. Preis: Sonja Tänzer B. Sc., Technische Hochschule Lübeck: „Effektivität einer Hörgeräteversorgung für Patientinnen und Patienten mit nahezu normalem Tonaudiogramm zur Verminderung von Tinnitus“.
2. Preis: Sophie Jäker B. Eng., Jade Hochschule, Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth: „Evaluation von Messverfahren für Sprachverständlichkeit und Höranstrengung in akustisch komplexen Szenen“.
3. Preis: Marc Tielesch B. Sc., Hochschule Aalen: „Präskriptive Hörsystemanpassung auf Basis von NAL-NL2 im Vergleich mit einem Freifeld- Anpassverfahren auf Basis eines MCL-basierenden Lautheitsabgleichs“.